Anfahrt & weitere wertvolle Tipps

Wichtige Anfahrtshinweise!

Benutzt Google Maps. Das Stadthaus hat diese Adresse:
Via Carlo Felice 31, 09073 Cuglieri

s

Aber! Bei Ankunft am 1. Tag NICHT zum Stadthaus DURCH DIE ALTSTADT!

Ihr kommt nach langer Reise nachts an, seid müde, wollt ins Bett….und dann noch mit dem Auto durch die Altstadt, wo man wirklich konzentriert sein muss, bzw. sich verirrt oder gar festfährt….das muss nicht sein! Google Maps macht am Ortseingang von Cuglieri den Fehler euch durch die Altstadt zu führen – deswegen unbedingt den “Treffpunkt Denkmal” als Ziel eingeben und ggf. dort in der Nähe parken und zu Fuß ca. 2min zum Haus laufen. Am Tag danach ausgeschlafen das Auto mal probeweise vor die Tür stellen….und für den Rest des Urlaubs selbst entscheiden, wo ihr am besten parkt.

Treffpunkt Denkmal: “Via Vittorio Emanuele 58-60, 09073 Cuglieri”, dort ist ein Denkmal für die Gefallenen des Krieges, direkt ggü. dem Café. Bitte nicht direkt vorm Café parken, dort ist Halteverbot!

JEDES AUTO, welches größer als ein Opel Corsa ist, kann Probleme bekommen zum Haus zu gelangen – die Gassen sind je nach Richtung der Anfahrt zum Haus sehr eng.

Tipps zur Anreise mit dem Flugzeug/der Fähre und zur Anmietung eines Mietwagens

Norden – Flughafen Olbia 1h 45min
  • traut Google Maps vom Flughafen an direkt mehr als den Schildern, diese wollen euch auf eine Umgebungsstraße lotsen, bedeutet 15min mehr Weg
  • Google Maps zeigt in der Regel 3 Wege an, nehmt den Kürzesten tagsüber, auch wenn dieser durch die Berge geht, eine schöne Einstimmung auf Sardinien
Süden – Flughafen Cagliari 1h 30min
  • auf dem Weg nach Cuglieri und zurück zum Flughafen gibt es auf der Autobahn eine angekündigte Blitzanlage – das kann teuer werden, denn Strafzettel werden auch rechtsgültig in Deutschland
Mietauto
  • Denkt daran: jedes Auto größer als ein Kleinwagen (z. B. Opel Corsa) kann sich in der Altstadt festfahren
  • bucht über billiger-Mietwagen.de
  • immer die Suchfilter auf  “Fahrzeugklasse: Kleinwagen”, “ohne Selbstbeteiligung” , “Glas- & Reifenschutz” und “Station ist im Terminal” setzen
  • den Suchfilter auf “Station ist im Terminal” setzen, wenn der Mehrpreis vertretbar ist. Der Abhol- & Rückgabeprozess verläuft etwas stressfreier, obwohl die Shuttle-Lösungen ganz gut funktionieren, aber zeitaufwändiger sind
  • Tanken auf Sardinien, ein spannendes Thema. Entlang den Schnellstraße/Autobahnen ist die Tankstellendichte recht hoch, ABER: oft ist kein Tankwart in Sicht, sondern meist nur ein Tankautomat. Ihr solltet immer Bargeld in kleinen Scheinen dabei haben, weil damit funktioniert es fast immer im Gegensatz zur Kartenfunktion.
  • TIPP 1: 1 Tag vor der Abreise schon mal entspannt den Mietwagen volltanken (sofern ihr die Option VOLLER TANK bei der Rückgabe gewählt habt).
  • Tipp 2: ca. 60km vor dem Flughafen erneut volltanken. Die Tanknadel bewegt sicht innerhalb von 80km nicht. Beim letzten Tankvorgang dann die Karte einführen und im Menü die gewünschte Sprache eingeben. Vollgetanken über Karte ist bis zu €100 möglich. Es wird nur der tatsächliche Betrag abgebucht.
Westen – Flughafen Alghero 1h 30min
  • wenn euch Google 2 Routen vorschlägt – nehmt tagsüber die Küstenstraße die über Bosa nach Cuglieri führt, einer der schönsten Küstenstraßen Sardiniens!
  • Auf dem Rückweg zum Flughafen die andere Route nehmen, sofern es dunkel ist
 Fähre
  • von Livorno würde ich eine Nachtfahrt nach Olbia empfehlen, Dauer 8-9 Stunden
  • von Genua ist auch okay, 10-12 Stunden
  • es ist empfehlenswert, je nach Geldbeutel & Angebot, noch eine Kabine dazu zu buchen
  • die Agentur TURISARDA bringt Licht in das Dickicht der Anbieter/Fährpreise und hat oft den besten Preis und ein tollen Service